Zum Inhalt springen

Pfarrei Kirchberg St. Michael:Weltgebetstag 2025 von den Cookinseln - "Wunderbar geschaffen"

Weltgebetstag 2025
Datum:
18. März 2025
Von:
Helene Werner

Der Weltgebetstag wird jedes Jahr am ersten Freitag im März auf der ganzen Welt gefeiert. In unzähligen Gottesdiensten wird auf die Lebenssituationen von Frauen und Mädchen aufmerksam gemacht und es werden Spenden für Projekte – insbesondere Projekte für Frauen – gesammelt.

Die Gottesdienstordnung für den diesjährigen Weltgebetstag haben Frauen von den Cook-Inseln, einer Inselkette im Südpazifik, vorbereitet. Das Christentum hat auf den Cookinseln eine hohe Akzeptanz und wird auch dort praktiziert. Die Christinnen der Inseln stellen den Psalm 139 ins Zentrum ihres Gottesdienstes: „Wunderbar geschaffen“.

Kia orana! Mit diesem Satz in der Maori-Sprache begrüßen die Menschen einander auf den Cookinseln. Kia orana bedeutet mehr als nur Hallo. Es bedeutet: „Ich wünsche dir, dass du lange und gut lebst, dass du leuchtest wie die Sonne und mit den Wellen tanzt“.

Die Cookinseln luden uns ein, die Welt mit ihren Augen zu sehen. Ein Land, das für seine unberührte Natur und seine herzlichen Menschen bekannt ist. Allerdings hat auch dieses „Paradies“ seine Schattenseiten und Bedrohungen – insbesondere durch den Klimawandel mit Zyklonen und Überflutungen, Bedrängungen durch Industrienationen, die reichen Bodenschätze auf dem Meeresgrund zum Abbau freizugeben und die verbreitete häusliche und sexualisierte Gewalt, die meist tabuisiert wird.

In diesem Jahr wurde in Kirchberg der Weltgebetstag in der katholischen Kirche St. Michael gefeiert. Der Gottesdienst war das Ergebnis wochenlanger Vorbereitungen von vielen Frauen der Gemeinde, die sich regelmäßig trafen, um Lieder einzuüben und das Programm zu gestalten.

80 Frauen feierten den diesjährigen Weltgebetstag in Kirchberg. Neben den geistlichen Aspekten bereicherte eine Instrumentengruppe, ein Chor und ein von Frauen aufgeführter Tanz den Gottesdienst und machte den Weltgebetstag in Kirchberg zu einem besonderen Erlebnis.

Traditionelle Gerichte der Cookinseln und deren kulinarische Vielfalt, die liebevoll von den Frauen der katholischen und evangelischen Gemeinde vorbereitet wurden, luden zum Schlemmen und zum Austausch ein.

Der Weltgebetstag ist mehr als nur ein Gottesdienst – er ist ein Moment des interkulturellen Austausches und des Miteinanders.

Kia orana“