Liebe Schwestern und Brüder in der Pfarrei Kirchberg,
ich bin Pater Dr. McDonald Kelechi (Kaycee) Nwandu. Ich wurde als fünftes von fünf Geschwistern in einer schwierigen Zeit in Nigeria geboren – unmittelbar nach dem nigerianischen Bürgerkrieg (1967–1970), der das Volk der Igbo in Biafra schwer traf. Der Krieg brachte eine verheerende Hungersnot, und die Geburt eines Kindes galt damals oft als schlechtes Omen. Doch meine Eltern nannten mich „Kelechi“, was übersetzt „Gott sei Dank“ bedeutet, um ihre Dankbarkeit trotz der schwierigen Umstände auszudrücken.
Ich wuchs in Ahiara im Bundesstaat Imo im Südosten Nigerias auf. Schon früh trat ich nach meiner Erstkommunion den Altardienern bei und so begann mein Leben im Dienst Gottes. Diese Hingabe führte mich schließlich in die Ordensgemeinschaft Sons of Mary Mother of Mercy (Söhne Mariens, Mutter der Barmherzigkeit), die 1970 vom verstorbenen Bischof Anthony Gogo Nwedo, C.S.Sp. gegründet wurde.
Ich absolvierte meine Studien in Philosophie und Theologie am St. Joseph Major Seminary in Ikot Ekpene, Nigeria, und wurde am 17. Juli 1999 zum katholischen Priester geweiht. Im Januar dieses Jahres kehrte ich nach Nigeria zurück, um das silberne Jubiläum seiner Priesterweihe zu feiern.
Nach meiner Priesterweihe, beginne ich meinen Dienst als Generalsekretär der Söhne Mariens, Mutter der Barmherzigkeit, im Generalat in Umuahia, Nigeria. Später wurde ich auf eine Mission in die Vereinigten Staaten von Amerika entsandt, wo ich mehrere Jahre tätig war. Während dieser Zeit erhielt ich ein Stipendium, um an der Universität Würzburg in Deutschland zu studieren.
Der Umzug von den USA nach Deutschland stellte für mich eine große Herausforderung dar – sowohl kulturell als auch sprachlich. Dennoch schloss ich erfolgreich meine Promotion an der Universität Würzburg ab und erhielt anschließend einen neuen Auftrag in den Diözese Rottenburg-Stuttgart.
Etwa 13 Jahre lang lebte und arbeitete ich in Albstadt-Margrethausen, wo ich Teil der Seelsorgeeinheit 5 (Ebingen, Lautlichen und Margrethausen) im Katholischen Dekanat Balingen war. Neben meinen Aufgaben als Pfarrvikar übernahm ich auch die Rolle des Regionaloberen meiner Ordensgemeinschaft für die deutsche Region, die Länder wie Österreich, Belgien, Deutschland, Luxemburg und die Schweiz umfasst.
Während meiner Zeit in Margrethausen engagierte ich mich aktiv für die Gemeinde und war auch mit lokalen Institutionen wie der Feuerwehr Margrethausen verbunden. Abgesehen von meinen beruflichen Verpflichtungen habe ich eine große Liebe zur nigerianischen Küche und genieße es, zu deutschen Veranstaltungen eingeladen zu werden und lokale Spezialitäten zu probieren. In meiner Jugend habe ich aktiv Fußball gespielt und finde immer noch Freude daran, Fußballspiele zu schauen. Ich habe auch eine Leidenschaft für das Reisen, besonders nach Nigeria während der Wintersaison.
Ich freue mich, hier unter Ihnen zu sein, um dabei mitzuhelfen, Menschen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen in unserem Dienst für den Herrn in seiner Welt zu verbinden.
Mit freundlichen Grüßen
Pater Kaycee