Zum Inhalt springen

Seniorenkreis Sohren und Umgebung:Seniorenfastnacht 2025

Seniorentreffen Bild 3
Datum:
14. Feb. 2025
Von:
Liesel Bahn
Seniorentreffen Bild 13

Das Team vom Seniorenkreis hatte die Seniorinnen und Senioren ins  bunt geschmückte Pfarrheim eingeladen. 

Nach der Begrüßung mit den Worten:“ Es grüßt euch holde Narrenschar, wir freuen uns dass ihr alle seid da, wir hoffen dass es euch gefällt, das wünscht das beste Seniorenteam der Welt! Helau“, fing das Programm an.

Auch an Fassenacht haben wir an unsere Geburtstagskinder gedacht und ihnen ein Ständchen gebracht. Dann wurde gesungen, geschunkelt, gelacht und der Saal in Stimmung gebracht.

Nun ging es gleich weiter mit Angelo, dem italienischen Frisör, welcher seinem Chef, der im Urlaub war, am Telefon erklärte was so alles im Salon geschah und bevor er sagte dass alles nur erfunden, war der Chef am Telefon verschwunden.

Dann kam Hubertine mit Heinerich, dem sie keine Ruhe ließ das zu machen was sie früher so gerne taten, das Publikum tat dann wohl raten, was könnt es sein, war aber am Ende überrascht, als die beiden zu es „Klappert die Mühle am rauschenden Bach“ in die Hände, geklatscht.

Nun folgte das langjährige Lebensabschnittsgefährten Paar, Reiner Zufall und Martha Pfahl, die Sachen aus ihrem Leben zum Besten gaben. Es war manchmal nicht ganz Jugendfrei, doch Jugendliche waren bei uns auch nicht dabei. Es hat den Narren Freude gemacht und alle haben viel gelacht.

Jetzt gab es `ne Pause, es wurde Kaffee und Kuchen serviert und auch belegte Brote hatten wir geschmiert.

Es gab dann  ein Knüller, die Tanzbärchen und Gummibärchen, in ihren tollen Kostümen, aus Bärenbach erfreuten die Narren und mussten alle eine Zugabe machen. Die Kinder erhielten dann für ihre Tänze viel Applaus und gingen wieder froh nach Haus.

Nun wollte Marion uns noch einen Witz mit den drei Pinguinen im Auto erzählen, wurde aber laufend von Karina unterbrochen, die alles genau wissen wollte, zum Beispiel welches Auto es war und an welcher Tankstelle getankt wurde und alles besser wusste.

 

Seniorentreffen Bild 2

Jetzt kam das Ehepaar beim Arzt, eigentlich wegen dem Mann, aber seine Frau wusste alles besser und ließ ihren Gatten nicht zu Wort kommen. Zum guten Schluss verordnete der Arzt dann dem Mann eine andere Frau.

Dann folgte der Auftritt von unserem Schlagerpaar, Kerstin und Marion mit dem Play Back Lied „ Jedes Töpfchen hat sein Deckelchen“, welches von beiden gekonnt pantomimisch dargestellt wurde.

Nach ein paar Jahren Pause waren sie auch endlich wieder da, die Sohrener Trauerschnallen, welche auf dem Friedhof immer die neuestens Neuigkeiten erfahren, sie waren sehr froh dass sie den Klatsch jetzt verkünden konnten, das ist nun mal so.

Zum Schluss  kam das Finale, es wurde wieder geschunkelt, geklatscht und gelacht, was uns als Team viel Freude gemacht.

Dann bekam noch jede und jeder einen Berliner gereicht, damit viel allen der Heimweg leicht.

 

Unser nächster Seniorenkaffee ist am Dienstag den 11. März 2025 im Pfarrheim in Sohren.

 

 

 

Bildergalerie

6 Bilder